micarna

Ein buch zum runden geburtstag

Klöpfer oder Cervelas? Cervelat oder Servelat? Wie auch immer die Wurst genannt oder geschrieben wird, die Cervelat ist das beste Beispiel dafür, was uns als Schweizer verbindet. Gerade die sprachlichen Unterschiede spiegeln die Vielfalt unserer Landschaften und Kantone wider. Und mit der Schweizer Nationalwurst hat die Micarna bereits ein erstes Mal Geschichte geschrieben. Denn während sie heute innert weniger Stunden 1345 Paar Cervelats produziert, war diese Zahl vor rund 60 Jahren die allererste Tagesproduktion beim Start der Micarna in Courtepin. Weil sich die Entwicklung der Micarna nicht auf den Cervelat beschränkt, würden die Geschichten dieser sechs Jahrzehnte ein eigenes Buch füllen. Würden sie? Nein, sie tun es! Denn die Micarna nimmt ihren 60. Geburtstag zum Anlass, gemeinsam mit uns ein Jubiläumsbuch zu lancieren, das all diese Geschichten, Erlebnisse und Bilder festhält. Von der Zusammenführung der beiden Standorte Courtepin und Bazenheid über die Bewältigung von Herausforderungen wie der Digitalisierung bis hin zu humorvollen Anekdoten über einen Blutwurstmörder, den die Micarna fassen konnte – es ist uns gelungen, ein Jubiläumsbuch zu realisieren, das die Leserinnen und Leser von der ersten Seite an mitreist, staunen und schmunzeln lässt.

Produktionen realisiert mit den Teams von advertising, art & ideas