SEns erecycling
Bring’s zurück
Im Rahmen des Gesamtmandates erarbeiteten wir das neue CI/CD der Stiftung SENS. In Ableitung der überarbeiteten Unternehmensstrategie wurde auch die Teilstrategie Marketing und Kommunikation überarbeitet und im Detail neu definiert. Unsere vorgängigen umfassenden Analysen hatten gezeigt, dass zur Erreichung der übergeordneten Unternehmensziele neben der Definition der spezifischen Marketing- und Kommunikationsmassnahmen auch eine Präzisierung und Profilierung der Marke notwendig ist, damit diese in allen Kanälen und für B2B und B2C stringent eingesetzt, mit hoher Eigenständigkeit lanciert und überzeugen kann. Bei der Einführung der neuen Marke SENS eRecycling wurde bewusst auf eine ressourcen- und kostenintensive «Big-Bang-Einführung» verzichtet, sondern die Marke schrittweise, zielgerichtet und wirkungsvoll in allen Massnahmen und Kanälen eingeführt und verankert. Dabei wurde die neue Botschaft «Bring’s zurück» auf allen notwendigen Kommunikationsmitteln umgesetzt, immer mit dem Ziel, die Rücklaufquote von Elektro- und Elektronikgeräten gemäss Marketing-, Marken- und Kommunikationsstrategie durch nutzenorientierte Sensibilisierung (Emotionalisierung), Aktivierung (Involvement) sowie Wissens- und Informationsvermittlung (Engagement) weiter zu steigern.
Projekt realisiert mit den Teams von advertising, art & ideas