credit suisse
sushi im verkehrs-haus
Anlässlich der i-Days 2010 im Verkehrshaus Luzern hatten wir den Auftrag, Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren die beruflichen Möglichkeiten im IT-Bereich der Credit Suisse verständlich und spannend zu vermitteln. Das komplexe Messethema verlangte nach einer zielgruppengerechten, spannenden und nachhaltig wirkenden Umsetzung. Unser Messekonzept basierte auf dem einfachen Prinzip, IT erlebbar und sichtbar zu machen. Eine Sushi-Bar mit Laufband bildete das attraktive Herzstück des Messestandes. Darauf wurden 15 verschiedene «Informationshäppchen» zu Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten präsentiert. Einen realen und zugleich spielerischen Bezug zum Thema schufen elf um das Laufband gruppierte iPads, auf denen vertiefende Informationen abgerufen werden konnten. Wir entwickelten und gestalteten das gesamte Interface und achteten besonders darauf, dass die Informationen auf den iPads synchron zu den Informationen auf dem Laufband erschienen. Darüber hinaus realisierten wir einen Film, in dem sechs IT-Lehrlinge der CS zeigen, wie sie Erfahrungen aus ihrer Freizeit in ihren Berufsalltag einbringen können. Die Dreharbeiten und die aufwändige Postproduktion wurden komplett von uns durchgeführt. Die moderne, interaktive und innovative Kommunikationsform sowie das Gewinnspiel mit attraktiven Sofortpreisen und einem iPad als Hauptpreis kamen bei den jungen Besuchern sehr gut an.
Projekt realisiert mit den Teams von advertising, art & ideas